Veranstaltungen

Geistliche und kulturelle Veranstaltungen an der Gnadenkirche

(aktuelle Kulturveranstaltungen finden Sie unter www.quirl.de)

 

 

Predigtplan Gnadenkirche März/April 2023

März

 5.März                        Pastor Dr. Rainer Fischer

  1. März Pfarrerin Margot Hennigl
  2. März Pfarrer Martin Garschagen
  3. März Pfarrerin Margot Hennig

April

  1. April Prädikant Walter Wielpütz
  2. April, Gründonnerstag, 18.00 Uhr Pfarrerin Margot Hennig
  3. April, Karfreitag Prädikant Walter Wielpütz
  4. April, Ostersonntag Pastor Dr. Rainer Fischer
  5. April, Ostermontag Gottesdienst in der Kirche zum Frieden Gottes, Heidkamp
  6. April Pfarrer Martin Garschagen

Predigtplan Gnadenkirche Februar 2023

Am Sonntag den 05.Februar findet der Gottesdienst um 15.00 Uhr statt. Frau Joanna Lenk wird in ihr Amt als Kirchenmusikerin eingeführt. Im Anschluss gibt es einen Empfang im Gemeindesaal „Engel am Dom“ neben der Gnadenkirche. Hierzu sind Sie alle herzlich eingeladen.

Sonntag 5. Februar            Der Gottesdienst um 11.00 Uhr entfällt.

Sonntag 5. Februar               15.00 Uhr, Pfarrer Carsten Bierei

Sonntag 12. Februar             Pfarrerin Margot Hennig

Sonntag 19. Februar             Pfarrerin Margot Hennig

Sonntag 26.Februar              Prädikant Walter Wielpütz

Wir laden Sie herzlich ein!
Zum adventlichen Mitsingkonzet in der Gnadenkirche
initiert vom Evangelischen Krankenhaus

Montag, den 5. Dezember 2022  18 Uhr

22.10.2022, 13.00 Uhr Hochzeit
26.10., 19 Uhr „Quiz-Abend“ von und mit „terre des hommes“
06.11., 17 Uhr „Escht Kabarett“
03.12.2022, 14.15 Uhr Hochzeit
11.12.2022, 17 Uhr Adventskonzert der ChoryFeen
18.12., 17 Uhr „Escht Kabarett“
04.01.2023, 17 Uhr Konzert mit Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor
29.01.2023, 17 Uhr „Escht Kabarett“
05.03.2023, 17 Uhr „Escht Kabarett“
12.03.2023, 17 Uhr Kabarett mit Jürgen Becker
16.04.2023, 17 Uhr „Escht Kabarett“
06.05.2023, 15 Uhr Konfirmation der 1. Gruppe
13.05.2023, 15 Uhr Konfirmation der 2. Gruppe
04.06.2023, 19 Uhr Kabarett mit Konrad Beikircher
09.06.2023, 14.30 Uhr Hochzeit

Gottesdienst an Sonn- und Feiertagen jeweils 11.00 Uhr (sofern nicht anders angegeben).

 

Erklärung der Bergisch Gladbacher Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Umgang mit der „Corona-Situation“ vom 07.11.2020

„Haltet in derselben Gesinnung zusammen und habt Mitgefühl füreinander!“ (1. Petrusbrief 3,8)

Nächstenliebe ist ein zentrales christliches Anliegen und das Gebot der Stunde. Es geht um den Schutz jedes und jeder einzelnen als unverwechselbares Geschöpf Gottes – darunter besonders auch die Schwachen und Gefährdeten. Deshalb bitten wir, die evangelischen Seelsorger und Seelsorgerinnen in Bergisch Gladbach, alle Bürgerinnen und Bürger, in diesen Tagen und Wochen verstärkt Rücksicht zu nehmen, sorgfältig auf die eigene und die Gesundheit der anderen zu achten und da, wo es nötig ist, auf liebgewordene Gewohnheiten zu verzichten.

Wir bitten darum, sich nicht von Verschwörungstheorien blenden zu lassen, sondern Geduld zu entwickeln und hoffnungsvoll zu bleiben. Dafür pflegen und fördern die Gemeinden jede zurzeit mögliche Form der Kommunikation und Verbundenheit. Dazu gehört auch das Gebet in Wort und Tat für die Stadt, die Region und das Land.

Wir laden alle ein, soweit sie sich darauf einlassen können, sich daran zu beteiligen. Wir danken für das große Engagement in den vielen sozialen Einrichtungen der Stadt, in den Verwaltungen, in allen Kirchen und Gemeindezentren und in der Bürgerschaft. Vom Rückhalt im Gottvertrauen und vom Mitgefühl in allen Aktivitäten lebt der Zusammenhalt, der die Krise überwinden kann.

Podiumsgespräch mit den Bürgermeister-Kandidaten Christian Buchen und Frank Stein

„Evangelische Kirche in Bergisch Gladbach“ (das sind die Ev. Kirchengemeinden Bergisch Gladbach, Bensberg und Altenberg/Schildgen, die Ev. Kliniken Rheinland und das Diakonische Werk Köln & Region) lädt ein zum

Podiumsgespräch
mit den Bürgermeister-Kandidaten
Christian Buchen (CDU) und Frank Stein (SPD, BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN und FDP)

am Freitag, den 28. August 2020, 17.00 Uhr
im Kirchgarten der Gnadenkirche

Moderation: Guido Wagner (Kölner Stadt-Anzeiger/Bergische Landeszeitung) und Ute Glaser (freie Journalistin)

Musik: Martina Gassmann und Frank Wingold

Eintritt frei – Kartenreservierung unter Tel. 02202 / 38037 (Gemeindebüro) erbeten