Sonntag, 6. April 2025 17 Uhr – Konzert The Chambers

Gastspiel vom Kammerorchester „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ in der Gnadenkirche Die Chambers spielen klassische Musik z.B. von Vivaldi, Verdi, Rimski-Korsakow und Tschaikowsky. Dazu können sich die Zuhörer auf neue Arrangements von Queen („Bohemian Rhapsody“) und legendärer Filmmusik freuen. Musikalische Leitung und 1. Geige: Artiom Kononov. Instrumentenbesetzung: 4x Violine, Viola, Cello, Bass, E-Piano und Panflöte/Querflöte. Beginn 17 Uhr / Einlass 16 Uhr Tickets! Vorverkauf 27,- € Abendkasse 32,- € Vorverkauf: www.eventim.de + reservix.de (+ Vvk.-Gebühr) + Theaterkasse Bergischer Löwe + Buchhandlung Funk + Intersport Haeger + Rheinberg Galeria Veranstalter: Presse und Konzertorganisation mcs – music-contact-system Rösrath mehr lesen

Samstag, 1. Februar 2025 17 Uhr – Konzert in der Gnadenkirche

CONCERTO GIOCOSO Musik, heiter bis launig   Hier ist der Name Programm: Im „Concerto Giocoso“ musizieren Ben Köster (Orgel), Wolfgang Pohl (Oboe und Englischhorn) und Andrea Will (Große Flöte und Piccoloflöten) am Samstag, 1. Februar 2025 um 17 Uhr in der Ev. Gnadenkirche zusammen ein Konzert, bei dem in der „Vorkarnevalszeit“ die Publikumsgeschmäcker auf ihre Kosten kommen. Mit einem melodiös-heiterem Repertoire, das von Hans-André Stamms „Jazz Suite“, seiner Toccata a la Salsa, John Rutters Jazzwalzer, Stanley Meyers Cavatina aus der Filmmusik zu „The Deer Hunter“ bis hin zu Edward Elgars Salut d’amour reicht, zeigt sich das breitgefächerte Klangspektrum von Flöte und Oboe zusammen mit Orgel, die auch ihren Raum als prachtvolles Soloinstrumment in diesem Konzert… mehr lesen

Sonntag, 16. Februar 2025 11 Uhr – Dialog-Gottesdienst

Gnadenkirche 3/11 Thema diesmal Unser Kreuz hat keine Haken Gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft Wir stehen für Menschlichkeit, Menschenwürde und Meinungsvielfalt. Im Dialog mit Kerstin Herrenbrück, Pfarrerin und Superintendentin im Kirchenkreis Köln Rechtsrheinisch und Georg Watzlawek, Journalist, Volkswirt und Gründer des Bürgerportals inGL – Ist auch die Pressefreiheit in Gefahr?   mehr lesen